Allgemeines / Vertrag & Ablauf
Wie lange läuft der Vertrag?
Der Vertrag ist über 6 Monate ausgelegt. Nach dieser Zeit kann er verlängert, angepasst oder beendet (unter Einhaltung unserer Kündigungsfrist) werden.
Kann der Fachbereich während der Laufzeit gewechselt werden?
Ja. Wenn sich Anforderungen oder Schwerpunkte ändern, kann das Fach (z. B. von Mathe zu Englisch) mit Absprache gewechselt werden, sofern Kapazitäten vorhanden sind.
Wie oft pro Woche findet der Unterricht statt?
Das hängt vom individuellen Förderbedarf ab. In vielen Fällen empfehlen wir 1-2 Unterrichtseinheiten pro Woche. Bei besonderem Bedarf, z. B. vor Prüfungen, kann die Frequenz erhöht werden.
Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
Üblich sind Einheiten von 90 Minuten, je nach Kursformat und Vereinbarung.
Gibt es eine Probestunde?
Ja, wir bieten für neue Schülerinnen und Schüler eine kostenfreie Probestunde an, damit Sie und das Kind uns kennenlernen und sehen, ob die Chemie stimmt. Die Probestunde findet in einem bestehenden Kurs statt.
Was passiert, wenn ein Termin abgesagt werden muss?
Bei Krankheit oder wichtigen Terminen können Stunden abgesagt werden – bitte möglichst früh Bescheid geben. Wir bemühen uns, Nachholtermine anzubieten, sofern es organisatorisch möglich ist.
Start der Nachhilfe – wie lange dauert es, bis es losgeht?
In der Regel beginnen wir innerhalb weniger Werktage nach Anmeldung und Lernstandsanalyse, vorausgesetzt Unterrichtsplätze sind verfügbar.
Fächer & Leistungsumfang
Welche Fächer bieten wir an?
• Mathematik: Klassen 1 bis 13
• Deutsch: Grundschule
• Englisch: Klassen 5 bis 10
• Weitere Fächer wie Physik, Chemie, Geschichte, Biologie, Deutsch, Fremdsprachen (z. B. Französisch, Latein) auf Anfrage
Warum sind manche Fächer „auf Anfrage”?
Diese Fächer hängen von der Verfügbarkeit von qualifizierten Lehrkräften und der Nachfrage ab. Bei ausreichendem Interesse organisieren wir den Unterricht.
Welche Schulformen und Klassenstufen werden abgedeckt?
Wir betreuen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen (Grundschule, Hauptschule, Oberschule, Gymnasium, Sek II) – abhängig vom Fachangebot.
Sind Hausaufgabenhilfe und Prüfungsvorbereitung Teil des Angebots?
Ja. Neben dem regulären Unterricht unterstützen wir gezielt bei Hausaufgaben, Klassenarbeiten und Prüfungen.
Wie sieht die Betreuung aus? Einzelunterricht oder Gruppen?
Beides ist möglich. Wir bieten Einzelunterricht (nach Kapazität) und Kleingruppen (meist bis maximal 5 Teilnehmende) an, um die individuelle Förderung sicherzustellen.
Qualität, Kommunikation & Fortschritt
Wie werden Eltern über den Fortschritt informiert?
Wir setzen auf eine transparente Kommunikation:
• regelmäßige Feedback Gespräche
• Fortschrittsdokumentation
Was passiert, wenn der gewählte Lehrende nicht passt?
Wenn Ihr Kind mit dem*r Lehrer*in nicht zurechtkommt, organisieren wir einen Lehrkraftswechsel – ohne großen Aufwand.
Organisation & Logistik
Wie kann ich mich anmelden?
Sie können die Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website vornehmen. Wir melden uns zeitnah zum weiteren Vorgehen.
Wie wird der Unterricht bezahlt?
Üblicherweise per Vorkasse oder Lastschrift. Die genauen Modalitäten werden im Anmeldeprozess mitgeteilt.
Gibt es Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse?
In bestimmten Fällen kann eine Finanzhilfe über das Bildungs- und Teilhabe-Paket (BuT) beantragt werden. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung.
Fallen zusätzliche Kosten an?
Nein, alle im Vertrag vereinbarten Leistungen sind darin enthalten. Bei Lehrkraftswechsel, Fachwechseln etc. entstehen in der Regel keine zusätzlichen Gebühren.
Gibt es Ferien- oder Intensivkurse?
Ja – wir bieten in den Ferien spezielle Kurse (z. B. Vorbereitung auf Prüfungen, Auffrischung, Intensivmodule) an – je nach Nachfrage und Verfügbarkeit.
Standorte & Erreichbarkeit
Wo befindet sich die Schüler-Lernhilfe?
• Kamenz – Oststraße 5, 01917 Kamenz
• Bischofswerda – Karl-Liebknecht-Straße 20, 01877 Bischofswerda
Was sind Ihre Öffnungszeiten vor Ort?
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wann ist eine telefonische Beratung möglich?
Telefonisch erreichbar: Montag bis Donnerstag, 14:00 bis 16:45 Uhr
Wie kann ich den Standort erreichen?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto oder zu Fuß – Anfahrtsbeschreibung und Karte finden Sie auf unserer Webseite unter „Standorte“.
Tipps & Hinweise für Eltern und Schüler
Wann sollte man Nachhilfe frühzeitig beginnen?
Sobald Lernprobleme auftreten und langfristig bestehen (z. B. schlechte Noten, Verständnisprobleme), ist eine frühe Förderung sinnvoll – nicht erst zur Prüfungszeit.
Wie lange dauert es, bis sich Verbesserungen zeigen?
Das hängt vom Aufwand, der Motivation und den Lücken ab. Mit kontinuierlichem Unterricht sind oft nach einigen Wochen bis Monaten spürbare Fortschritte möglich.
Wie können Eltern zu Hause unterstützen?
• eine ruhige Lernumgebung schaffen
• regelmäßiger Austausch mit dem Kind und der Lehrkraft
• kleine Lernziele setzen
• Motivation und Geduld zeigen